Zucchiniauflauf toskanischer Art


Arbeitszeit ca 40 Minuten


Invalid YouTube URL

  • Dieses Rezept soll nur ein kleiner Leitfaden für Euch sein. Es kann mit soooviel anderen Produkten kombiniert und ausgetauscht werden. Selbstverständlich auch als vegetarische Variante. Dann lasst einfach das Fleisch weg, serviert dazu frisch aufgebackenes italienisches Fladenbrot und einen süffigen Weißwein.

  • Ihr lasst in der Auflaufform (ich verwende dazu immer eine Bratreine, da ich diese auch auf meinen Holzofen stellen kann zum Anbraten. So spare ich mir Geschirr) 8 EL Olivenöl erhitzen.

  • In der Zwischenzeit werden die Zucchini gesalzen, gepfeffert und in Mehl gewendet. Das von mir empfohlene Wiener Griesler-Mehl kann natürlich auch durch ein anderes ersetzt werden, aber es hat sich für mich zum panieren als bestes erwiesen. Den Tipp bekam ich selbst aus einer Kochschule. Dann die Zucchini goldbraun von beiden Seiten anbraten, rausnehmen und auf ein Küchenkrepp legen, damit Öl aufgesaugt wird.

  • Nun gebe ich den Rest des Olivenöls in die Reine und würze das Hackfleisch mit dem Paprikapulver (wenn meine Kinder dabei sind, verwende ich nur das edelsüße), Salz und Pfeffer. Dann brate ich dies kräftig an und achte dabei darauf, dass ich keine Klümpchen habe.

  • Für die Eiermasse gebe ich alles in eine große Schüssel: Eier, Käse (auch hier kann je nach Geschmack variiert oder auch gemischt werden), Thymian, Majoran, Basilikum, Creme Fraiche, Milch und den Knoblauch (wer Gäste hat, die keinen Knoblauch mögen, können die Anzahl reduzieren oder einfach weglassen. Probiert aber ruhig mal mit ein wenig aus. Die Meisten werden es nicht merken und sich am Ende wundern doch was gegessen zu haben mit Knoblauch was ihnen schmeckt). Alles verquirlen.

  • Die Reine fette ich an den Seiten noch mit Butter ein, damit sich der Auflauf dann auch gut lösen lässt.

  • Dann könnt ihr das Hackfleisch mit den Zucchini belegen, gebt die Eiermasse drüber und ab in den Ofen. Im Holzofen reichen mir dafür ca. 25 min. Im normalen E-Herd schaltet ihr auf Ober/Unterhitze ca. 190° für ca. 35 min. Einfach auf den gewünschten Bräunungsgrad achten.

  • Ich bereite immer gleich mehr zu, da dies sich wunderbar aufwärmen lässt oder auch kalt serviert gut schmeckt.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt