- 20 Minuten
Arbeitszeit ca | 45 Minuten |
---|
1. in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen ODER: 2. bei Verwendung eines Spargeltopfes: Wasser bis knapp über den Siebboden einfüllen. Sieb herausnehmen und das Wasser erst gegen Ende des Spargelschälens zum Kochen bringen.
Bis das Wasser kocht, den Spargel schälen (unter dem Spargelkopf anfangen) und die holzigen Enden abschneiden (wenn man vor hat eine Spargelsuppe zu machen, Schalen und Enden aufheben).
Gouda reiben.
Wenn das Wasser kocht, bei Variante 1 1 EL Salz und ordentlich Muskatnuss zugeben, bei Variante 2 1 TL Salz und zwei Prisen Muskatnuss zugeben. Spargel in den Topf (bzw. in das Sieb und dann in den Topf geben) und bissfest kochen - 8 bis 15 Minuten (je nach Spargeldicke).
Spargel herausnehmen, Kochwasser NICHT wegschütten.
Butter in einem weiteren Topf schmelzen und das Mehl darin anschwitzen. 250 ml Spargelkochwasser langsam unter Rühren zufügen. Danach ebenso mit der Sahne verfahren. Wenn die Sahne ganz aufgenommen wurde, 2 TL Instant-Brühe zufügen und 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.
Dann den Topf vom Herd nehmen und die Hälfte des Käses unter Rühren darin schmelzen lassen. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Backofen auf 225 Grad (200 Grad bei Umluft) vorheizen.
Je nach Dicke des Spargels jeweils 4 - 8 Stangen mit dem gekochten Schinken umwickeln und in eine Auflaufform legen. Wenn der ganze Spargel verarbeitet ist, mit der Käsesoße übergießen und den restlichen Käse darüber verstreuen.
10 bis 15 Minuten im Backofen "goldbraun" überbacken.
Dazu passen wunderbar neue Kartoffeln und ein grüner Salat.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: