Semmelknödel mit Pfifferlingrahmsoße


Arbeitszeit ca 1 Stunde
Ruhezeit ca 30 Minuten


Invalid YouTube URL

  • Die Semmeln (müssen nicht mehr ganz frisch sein) in dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Eier darüber schlagen. Die Zwiebeln in einer kleinen Pfanne mit Butter glasig anschwitzen und zu den Semmeln geben. Einen guten Schuss Milch dazugeben.

  • Die Petersilie waschen, von den Stielen befreien und klein hacken. Dann in die Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles eine halbe Stunde ziehen lassen.

  • Die Pfifferlinge putzen und in Butter und ein wenig Olivenöl anbraten. Wer mag, kann davor noch eine Zwiebel anschwitzen und die Pilze darin braten. Nach wenigen Minuten, wenn die Pfifferlinge von allen Seiten gut angeschmort sind, die Sahne und den Schmand hinzugeben. Alles auf niedriger Stufe vor sich hinköcheln lassen.

  • Die Semmelmasse mit den Händen gut durchkneten, bis eine homogene Masse entstanden ist. Dann die Knödel rollen (etwa faustgroß, aber gerne auch kleiner). Die Knödel in sprudelndes gesalzenes Wasser geben, kurz aufkochen lassen und dann auf niedriger Stufe ziehen lassen.

  • Wenn alle Knödel aufgestiegen sind, dann sollten sie fertig sein. Große Knödel evtl. noch etwas länger im heißen Wasser lassen. Die fertigen Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in einen tiefen Teller geben. Mit der Pilzsoße übergießen und heiß servieren.

  • Tipp: Das Rollen der Knödel funktioniert am besten, wenn man die Hände immer wieder unter kaltem Wasser anfeuchtet.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt