Kein - Knet - Brot


Arbeitszeit ca 20 Minuten

Zutaten






  • Mehl, Hefe, Salz in einer Schüssel vermengen. Wasser hinzufügen. Alles nur so lange vermengen, bis eine klebrige Masse/Teig entsteht. Dies dauert ca. 15-20 Sekunden. Nicht kneten!

  • Schüssel mit einem Handtuch oder Plastikfolie bedecken und ca. 18 Stunden ruhen lassen. Dann den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Die Hände etwas bemehlen und den Teig auf der Arbeitsfläche sanft etwas flach drücken, so dass er ungefähr eine rechteckige, flache Form erhält. Den Teig einmal quer und einmal längs falten. Danach den Teig wieder mit dem Handtuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

  • Nun ein weiteres Handtuch oder einen Gehkorb mit Mehl oder Kleie bestäuben. Dies sollte relativ großzügig erfolgen, damit der Teig nicht kleben bleibt. Den Teig nun grob in eine runde Form bringen und auf das Handtuch oder in den Gehkorb geben, noch einmal mit Mehl bestäuben, mit einem weiteren Handtuch bedecken und weitere 2 Stunden gehen lassen.

  • Den Backofen auf 250-260 Grad vorheizen.

  • Die beste Kruste und beste Form erhält das Brot, wenn man es in einem gusseisernen Topf oder einem Topf aus Emaille backt.

  • Den Topf im Ofen mit vorheizen. Den Teig vom Handtuch oder Gehkorb in den heißen Topf bringen und den Deckel schließen. Nun 30 Minuten mit geschlossenem Deckel backen. Danach den Deckel abnehmen, die Temperatur auf 220-230° reduzieren und weitere 15 Minuten backen.

  • Brot aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen.

  • Tipp:

  • Wenn man keinen Topf hat, ist das auch kein Problem. Man kann das Brot auf einem vorgeheizten Backblech oder Pizzastein backen und es z.B. die ersten 30 min grob mit Alufolie, einer Metallschüssel o.ä. bedecken und diese dann für die letzten 15 min entfernen.

  • Varianten:

  • Man kann nur Weißmehl verwenden. Das Rezept ist aber so variabel, dass man alle möglichen anderen Mehlsorten verwenden kann. Reines Vollkornmehl funktioniert zwar auch, allerdings sollte man dann etwas mehr Hefe verwenden.

  • Das ist mein neuestes Lieblings-Brotrezept. Es kommt ursprünglich aus den USA, wo es als "no-knead-bread" durch die New York Times bekannt gemacht wurde. Es ist wirklich das simpelste Rezept, das man sich vorstellen kann und ergibt ein Brot, welches gleichwertig oder sogar besser aussieht und schmeckt, als Brot vom Bäcker. Die Kruste und Krume sind wirklich genial.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt