- 30 Minuten
Reis in kaltes Wasser schütten und aufkochen, Hitze klein stellen + ca. 40 min dünsten, ausstellen + ca. 10 min nachquellen lassen. Die gehackten Nüsse untermischen.
Fenchel putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden, in den Kochtopf geben, mit Wasser knapp zur Hälfte bedecken, gekörnte Gemüsebrühe + Ingwer, feingewiegt, dazu, sollte wenigstens 20 min kochen, (wir mögen es weich ).
Ab seihen, auffangen, austrinken oder anderweitig verwenden, nur nicht weggießen, sind alle Nährstoffe drin.
Orangen schälen, das Fruchtfleisch filetieren.
Soße:
Buchweizenmehl in einem trockenen Topf anrösten, bis es leicht duftet, nicht bräunen. Mit Milch + Sahne ablöschen. Gekörnte Gemüsebrühe, Gewürzsalz, Pfefferkörner gemörsert, 1 Lorbeerblatt, 1 Msp. Honig, 20- 30 g Ingwer fein gewiegt, Muskatnuss reingerieben, dazu geben leicht köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen.
Nach ca. 10 min den in kleine Würfel geschnittenen Camembert dazu geben. Braucht sich nicht ganz auf zu lösen.
Drei a 0,75 l feuerfeste Schüsseln mit Rapsöl ein/aus pinseln. Die Reis- Nussmischung verteilen. Drauf den gekochten Fenchel + darauf kreisförmig die Orangenscheiben legen. Die Soße drüber gießen. Deckel drauf + ab in den Backofen, Ohne vorheizen bei ca. 160°C Umluft 20-30 min backen, wenn alle Zutaten noch heiß waren/sind, wenn nicht, dann ca. 10 –15 min länger.
Bei Ober- + Unterhitze vorheizen auf ca. 180°C + ca. 15 –20 min backen. Bitte ganz unten in den Backofen, die Fettpfanne (Blech) einlegen, falls es überkocht.
PS : anstelle von Walnüssen können andere Nüsse genommen werden, rösten kann entfallen, wäre zwar schade.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: