Tomaten - Möhren Sauce


Zutaten















Invalid YouTube URL

  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und achteln. Die Möhren/Karotten schälen und klein schneiden.

  • In einen Topf das Olivenöl mild erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Möhren/Karotten und Tomaten dazugeben und etwas mitdünsten lassen. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und etwa 1 Stunde kaum merklich köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

  • Nach 45 Minuten das Lorbeerblatt einlegen, Kurz vor Ende der Garzeit mit Salz, Cayennepfeffer, Zucker; Piment, Zimt und Kardamom würzen und die Basilikumstiele einlegen. Zum Servieren Basilikum und Lorbeer wieder entfernen, die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und die Sauce durch ein grobes Sieb oder die Flotte Lotte passieren.

  • Tipp: Die Tomaten sollten richtig reif sein, damit sie der Sauce eine natürliche, sämige Bindung verleihen können. Wer keine vollreife Tomaten bekommt, kann die Sauce mit etwas Speisestärke nachträglich binden oder verwendet sonnengereifte, geschälte Tomaten aus der Dose.

  • Tomatensugo als Pizzabasis:

  • Die Tomaten-Karotten-Sauce mit geschälten Tomaten aus der Dose zubereiten. Die Flüssigkeit auf 225 ml reduzieren, damit der Sugo schön dick ist und nicht vom Teig läuft. Zusätzlich 1 klein gehackte Knoblauchzehe und 1 Tl Oregano dazugeben. Abkühlen lassen, etwas Olivenöl unterrühren und mit Salz und Cayennepfeffer kräftig abschmecken.

  • Diese Sauce schmeckt zu:

  • Spaghetti und anderen Nudelsorten, in Eihülle gebackene Kalbsschnitzel, Aufläufen wie Lasagne oder Cannelloni.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt