Sauerkrautauflauf mit Blutwurst


Arbeitszeit ca 30 Minuten


Invalid YouTube URL

  • Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser garen. Danach abgießen, etwas Butter und Muskatnuss zugeben und alles zerstampfen. Nach und nach ein wenig Milch zugeben, damit die Masse etwas geschmeidiger wird. Ich nehme am liebsten Püree, das am Vortag übrig geblieben ist.

  • Für das Sauerkraut etwas Fett im Topf heiß werden lassen, eine kleine Zwiebel klein würfeln und hineingeben. Dazu ein oder zwei Lorbeerblätter (je nach Größe der Blätter) etwas Zucker und die Zwiebel leicht hellgelb werden lassen. Dann das Sauerkraut dazugeben, mit ein wenig Gemüsebrühe angießen und ca. 30 Min. garen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Auch hierfür nehme ich Sauerkraut, das ich bei einem anderen Essen übrig hatte. Es ist dann besser durchgezogen und schmeckt intensiver.

  • Den eingefetteten Boden einer Auflaufform mit dem Kartoffelbrei bestreichen, dann darüber eine Lage Sauerkraut und darauf eine Lage in Würfel geschnittene Blutwurst geben. Das Ganze wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Idealerweise sollte die letzte Lage aus Püree bestehen. Darauf kommen Semmelbrösel und einige Butterflöckchen.

  • Im Backofen ca. 30 - 40 Minuten bei mittlerer Hitze (ca. 175°C) überbacken. Die Brösel sollten schön knusprig braun sein.

  • Das Rezept eignet sich prima zur Resteverwertung und schmeckt an kalten Tagen sehr lecker.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt