- 30 Minuten
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zwiebeln, den Knoblauch, den Blumenkohl und die geschälten Tomaten in keine Würfel schneiden. Dann in eine größere Pfanne etwas Öl geben und eine der beiden klein gehackten Zwiebeln mit dem gesamten Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
In einem weiteren Topf großzügig Butter schmelzen, die zweite Zwiebel dazugeben und ebenfalls dünsten. Jetzt das Hackfleisch in die Pfanne geben und bröselig braten. Währenddessen langsam Mehl in den Topf einstreuen, bis eine dicke gelblich-weiße Schwitze entsteht. Diese dann mit der Milch und der Sahne aufgießen. Das Gemüsebrühepulver (oder die Würfel) hinzufügen und mit einem Spritzer Tomatenmark, Salz, Pfeffer, einer großzügigen Messerspitze Muskat abschmecken. Bei geringer Hitze langsam aufkochen lassen.
Jetzt die geschälten Tomaten, den Blumenkohl und einen ordentlichen Schuss Tomatenmark in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und einer guten Prise Peperonchini sowie den 3 frischen Basilikumblättern würzen und gut durchmischen.
Jetzt eine dünne Schicht der Hackfleisch-Blumenkohl-Mischung in eine Auflaufform geben. Nudelplatten darüber, dann Bechamelsauce, dann wieder Nudeln u.s.w. Als letzte Schicht Nudeln verwenden. Mit beliebig viel geriebenem Käse bestreuen. Im Ofen backen, bis der gewünscht Bräunungsgrad erreicht ist.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 1170 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: