- 20 Minuten
Arbeitszeit ca | 30 Minuten |
---|
Die Kartoffeln und die Rote Bete, sofern man frische nimmt, mit Schale kochen, bis sie weich sind. Je nach Größe variiert die Dauer zwischen 20 - 40 Minuten.
Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken, die Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln in der Pfanne glasig dünsten, die Paprikawürfel hinzugeben und weich kochen. Zum Schluss auch den Knoblauch anbraten und alles mit etwas Milch oder Sahne ablöschen, nach Geschmack würzen und bei Seite stellen.
Die Kartoffeln und die Rote Bete schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Achtung, die Rote Bete färbt alles.
Die Hälfte der Rote Bete- und der Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten, darüber die Hälfte des Gemüseragouts geben und die knappe Hälfte des zerbröckelten Fetas.
Die zweite Hälfte der Rote Bete- und Kartoffelscheiben schichten und darüber wiederum das Gemüseragout geben. Die Tomate in dicke Scheiben schneiden und auf dem Ragout verteilen, anschließend den restlichen Feta-Käse über den Auflauf geben.
Den Auflauf in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen stellen und bis zur gewünschten Bräune ca. 15 - 20 Minuten backen.
Dazu passt Baguette und/oder ein kleiner Salat.
Tipp: Das Gemüseragout kann auch mit verschiedenen anderen Gemüsesorten zubereitet werden, wie Tomaten, Auberginen, Zucchini, Pilzen, etc. Wer den Auflauf lieber saftiger mag, kann das Gemüseragout mit Eiern und Milch oder Sahne strecken und dieses über den Auflauf gießen, dann müssten die Kartoffeln und Rote Beete nicht völlig durch sein.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 706 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: