- 20 Minuten
Arbeitszeit ca | 30 Minuten |
---|
Für die Knödel das gefrorene Hühnerhackfleisch auftauen lassen. Mit dem Ei und allen Zutaten bis Sonnenblumenöl homogen mischen. Im Kühlschrank bereit halten.
Die Karotte waschen, schälen, längs in dünne Streifen schneiden und diese quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Den frischen Ingwer waschen, schälen, quer in ca. 4 cm lange Stücke teilen. Die Stücke längs in dünne Scheiben schneiden und diese zu Streifen zerkleinern. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Die Peperoni waschen, entstielen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen, längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden. Die frische Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und nur die makellosen Blätter abzupfen und zerkleinern. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.
Die Hühnermasse mit allen restlichen Zutaten homogen verkneten und im Kühlschrank bereit halten. Die Zutaten für die Sauce vermischen.
Für das Gemüse die Karotte waschen, schälen und mit einem Wellhobel in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln. Die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die rote Peperoni entstielen, waschen, längs halbieren, die Körner und die Scheidewände entfernen und quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die kleinen, grüne Chilischote waschen, quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen, den Stiel verwerfen. Die Frühlingszwiebeln waschen, welke Blätter entfernen. Den grünen Teil in 1 cm breite Röllchen schneiden, den weißen und den weiß-grünen Teil diagonal in 2 - 3 cm breite Stücke schneiden und getrennt bereit halten. Die Tomaten waschen, den Stiel entfernen, häuten, vierteln, entkernen und quer halbieren. Vom Pak Choi die Blätter abtrennen und waschen. Den weißen Teil quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Den grünen Teil längs dritteln und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Getrennt bereit halten. Den Kailankopf waschen und die Blätter vom Stiel abtrennen. Den holzigen Stiel verwerfen. Die dünnen Blattstiele entlang der Mittelrispe von den Blättern trennen und quer in ca. 3 cm breite Röllchen schneiden. Die Blätter aufeinanderlegen, längs dritteln und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Blätterstreifen und Stielröllchen getrennt aufbewahren. Die Sojabohnenkeimlinge waschen, verlesen, braune verwerfen, weiße als Ganzes verwenden.
Das Wasser zum Köcheln bringen. Mit 2 Teelöffeln aus dem Knödelteig Knödel formen und ins Wasser gleiten lassen. Wenn sie nach 4 Minuten oben schwimmen, sind sie gar. Die Knödel aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen, halbieren und bereit halten.
Die Vermicelli-Reisnudeln ins heiße Wasser geben und 1 Minute quellen lassen. Abseihen und gut abtropfen lassen. Etwas zerkleinern und auf den Servierschalen verteilen.
Zum Garnieren die Sojasaucen in 2 Schälchen mischen und die klein geschnittenen roten Chilis dazugeben.
Das Sonnenblumenöl in einem Wok erhitzen. Karotte, Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zugeben und pfannenrühren, bis die Zwiebeln glasig sind. Peperoni, Chili, weiße Teile der Frühlingszwiebel und vom Pak Choi, sowie Kailanröllchen zufügen. 1 Minute pfannenrühren. Tomaten, grüne Teile vom Pak Choi und Kailan sowie Soja- oder Mungbohnenkeimlinge und halbierten Knödel zufügen und 1 Minute pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen.
Auf die Servierteller verteilen. Garnieren und heiß servieren.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: