Pumpernickel - Käse - Dreiecke, auch fettarm sehr gut!



Invalid YouTube URL

  • Die meist fest aufeinander haftenden Brotscheiben mit einem Messer trennen. Die erste Scheibe Brot mit dem ausgewählten Aufstrich gut bestreichen, eine Käsescheibe so gut es geht passgenau darauf legen, eine zweite Brotscheibe bestreichen und mit der bestrichenen Seite auf die Käsescheibe legen, etwas andrücken. Nun die Oberfläche wieder bestreichen und mit Käse belegen. Auf diese Weise die Brot- und Käsescheiben zusammensetzen, jeweils mit einer Brotscheibe enden. Man kann 4-5 Scheiben Brot mit Schnittkäse dazwischen übereinander setzen, je nachdem wie hoch die Happen werden sollen, man muss noch gut hineinbeißen können.

  • Am Rand der fertigen Brot-Käse-Stapel evtl. überstehende Käsescheiben abschneiden, den Block mit einem scharfen Messer in unregelmäßige Dreiecke schneiden und beliebig anrichten. Sieht gut aus auf Käseplatten, evtl. auf frische grüne Salatblätter gesetzt. Man kann auch noch Salzstangen dazulegen oder hinein spießen - so wurde damals verziert.

  • Tipp: Man kann den Schnittkäse beim Belegen auch problemlos anstückeln, um ihn auf die richtige Größe zu bekommen - fällt bei den fertigen Häppchen gar nicht mehr auf.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt

  • 20 Minuten
Dogzilla