Nidi di rondine


Arbeitszeit ca 1 Stunde 15 Minuten


Invalid YouTube URL

  • Aus den Teigzutaten einen glatten Nudelteig kneten. Dafür das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Das Ei in die Mehlmulde geben, Salz, Pfeffer und Olivenöl auch dazu und mit den Fingern die Eier langsam verrühren. Dabei nach und nach mehr Mehl vom Rand einarbeiten, bis alles Mehl aufgebraucht ist. In Semolina wenden (damit der Teig nicht austrocknet) und für ca. 1 Std. rasten lassen (muss nicht im Kühlschrank sein), währenddessen mit Folie bedecken.

  • Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl anschwitzen, Zucker und Tomatenmark kurz mitrösten und mit den gehackten Tomaten aufgießen. Köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt. Die Gewürze (wenn frische verwendet werden jetzt, getrocknete aber gleich am Anfang reingeben) dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Die Bechamelsauce zubereiten. Dafür die Butter zerlassen und das Mehl darin hell anschwitzen, von der Herdplatte ziehen und mit der kalten (!) Milch aufgießen. Dabei rasch und beständig mit dem Schneebesen rühren, damit es keine Klümpchen gibt.

  • Wieder auf den Herd stellen, nach und nach alle Milch zugeben und rühren. Die Sauce ca. 10 Minuten einkochen lassen, bis sie leicht dicklich (aber nicht zu dick) ist. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Wer mag, kann auch 2 EL frisch geriebenen Parmesan unterheben, das schmeckt fein!

  • Den Nudelteig dünn ausrollen und in voller Größe ca. 2 min. in leicht gesalzenem Nudelwasser vorkochen, herausnehmen und auf einem Küchentuch glatt ausbreiten. Etwas trocken tupfen.

  • Nun etwas Bechamelsauce dünn auf die Nudelplatte streichen. Mit den Schinkenscheiben und danach mit den in Scheiben geschnittenen Champignons belegen. Den gewürfelten Mozzarella gleichmäßig darauf verteilen und alles mit etwas Parmesan bestreuen.

  • Den Teig wie eine Biskuitrolle (aber nicht zu straff) aufrollen (das Küchentuch dabei zu Hilfe nehmen) und in ca. 4 - 5 cm breite Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200°C vorheizen.

  • Eine Auflaufform fetten, auf dem Boden etwas Bechamelsauce verteilen und die Nudelröllchen mit der Schnittfläche nach oben in die Form stellen. Auf jedes Röllchen etwas Tomatensauce geben, Reste um die Röllchen verteilen und alles mit der Bechamelsauce übergießen. Nun noch mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und die Butterflöckchen drauf verteilen.

  • Im vorgeheizten Rohr (ich nehme bei meinem Ofen die Funktion "Bräunungsgaren", ist ideal für Aufläufe, sonst Ober-/Unterhitze) auf der unteren Schiene ca. 20 - 30 min. backen, bis sich die Kruste leicht goldbraun verfärbt. Eventuell abdecken, falls die Bräunung zu schnell eintritt.

  • Dieses Gericht ist sicher etwas zeitaufwendig, es lohnt sich aber. Man kann sicher auch einige Abwandlungen nach Geschmack vornehmen (eventuell auch mit Bolognesesauce oder auch mit Spinat-Ricottafüllung), der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt