Mexikostangen


Arbeitszeit ca 30 Minuten
Ruhezeit ca 1 Stunde


Invalid YouTube URL

  • Zuerst einen Hefeteig aus Mehl, Hefe, Wasser und Zucker zubereiten. Diesen mindestens eine Stunde gehen gelassen.

  • Anschließend den Hefeteig mit einer Teigrolle auf etwa die gleiche Größe wie dem Blätterteig bringen. Dann den Blätterteig auf den Hefeteig legen. Die gesamte Platte teilen und wieder aufeinanderschichten. Den Vorgang noch 2-mal wiederholen, sodass ein Achtel der ursprünglichen Fläche bleibt. Dann wieder alles auf die ursprüngliche Größe von etwa 30 cm x 25 cm ausrollen.

  • Diese Teigplatte kann dann belegt werden: Z. B. mit einer fertigen Tomatensoße oder Pesto und konzentriertem Tomatenmark oder z. B. auch mit Ketchup und Tomatenmark. Die Teigplatte anschließend ganz nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und mit geriebenem Käse bestreuen. Wer es gern scharf mag, kann auch Chili benutzen.

  • Den Backofen auf etwa 200 °C vorheizen.

  • Anschließend die Platte in der Mitte teilen und aufeinander klappen. Dann die Stangengröße mit einem Messer zurechtschneiden, locker eindrehen und aufs Backblech legen. Es werden etwa 5 große oder 10 kleine Stangen. Die Oberflächen noch mit einem gequirlten Ei bestreichen und Mohn, Sesam oder Kümmel draufstreuen.

  • Die Stangen 15 - 20 Minuten backen, das variiert je nach Flüssigkeit der Tomatensoße.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt