- 30 Minuten
Arbeitszeit ca | 1 Stunde |
---|
Am Vortag die Tomatensoße und die Füllung vorbereiten. Für die Tomatensoße 2 EL Rapsöl im Topf erhitzen, die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen, nach 5 Minuten Tomatenmark nach Geschmack kurz mitschwitzen.
Mit den Dosentomaten und ein wenig Orangensaft ablöschen, nach Geschmack mit Zucker, Salz, Pfeffer, italienischen Gewürzen und gekörnter Gemüsebrühe würzen und bei Bedarf mit ein wenig Wasser auffüllen. 15 Minuten köcheln lassen.
Für die Füllung den Kürbis in Spalten schneiden, mit ein wenig Öl bestrichen und auf Alufolie auf dem Backblech im Ofen ca. 10 Minuten grillen. Vorsicht, der Kürbis darf nicht braun werden! Abkühlen lassen, das Fruchtfleisch von der Schale lösen.
Zucchini und Wurzeln putzen, fein würfeln und mit dem Kürbis und den Kräutern mischen, mit Gewürzen abschmecken. Die Sojaflocken unterheben.
Die Bechamelsoße kurz vorher zubereiten. Das Fett im Topf schmelzen lassen, das Mehl einrühren und nur kurz mitschwitzen lassen. Die warme Flüssigkeit zugießen und zu einer glatten Soße rühren, kurz aufkochen lassen, damit das Mehl bindet und sich der richtige Geschmack entfaltet. Würzen.
1 ofenfeste Auflaufform mit Knoblauch und Öl ausstreichen. Die Cannelloni mit der Kürbismasse füllen. Cannelloni, Tomatensoße und Bechamelsoße im Wechsel in die Form schichten.
Als Abschluss 1/3 der Bechamelsoße obenauf geben. Den geriebenen Käse mit Semmelbröseln mischen und alles in den Backofen geben.
Die Garzeit richtet sich nach der Packungsanweisung der Nudeln. Ich empfehle, im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene, 30 Minuten.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: