- 35 Minuten
Arbeitszeit ca | 10 Minuten |
---|---|
Ruhezeit ca | 2 Minuten |
Für beide Gerichte die Kartoffeln in Würfel von 1 - 2 cm Kantenlänge schneiden und 12 - 15 Minuten in Salzwasser weich kochen. Aufpassen, dass sie nicht verkochen und dadurch zu viel Wasser ziehen, also häufiger kontrollieren, in dem man mit der Messerspitze in einen Kartoffelwürfel sticht.
Für ein klassisches Püree die gekochten Kartoffeln abschütten, kurz ausdampfen lassen und durch die Presse drücken. Die Milch und Sahne einmal kurz aufkochen lassen, leicht salzen, Muskat zugeben und vom Herd ziehen.
Nun die Kartoffelmasse in die heiße Milch - Sahnemischung geben und mit einem Schneebesen alles sorgfältig aufschlagen und vermischen. Niemals dafür einen elektrischen Mixer benutzen, da das Püree dadurch klebrig wird.
Zum Schluss die Butter einmontieren, noch einmal gut abschmecken und das Püree als Beilage reichen. Nach Belieben etwas klein geschnittene Petersilie oder Schnittlauch untermischen.
Für das mediterrane Püree die Schalotte und Knoblauchzehe in 3 EL Olivenöl 5 Minuten bei wenig Hitze glasig anschwitzen, in den letzten 2 Minuten die getrockneten Tomaten, den Rosmarin und Thymian dazugeben und mitdünsten. Die gekochten Kartoffeln etwas ausdampfen lassen, dann zu der Schalotten-Tomaten-Kräutermischung geben.
Das restliche Olivenöl und den Zitronensaft zufügen und alles mit einem Stampfer grob zerdrücken. Basilikum und Pinienkerne untermischen und das Püree zu mediterranen Fleischgerichten als Beilage reichen.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: