Herzhafter Kaiserschmarrn


Arbeitszeit ca 20 Minuten
Ruhezeit ca 5 Minuten


Invalid YouTube URL

  • Für den Dip:

  • Die Radieschen putzen, abspülen und in Würfel schneiden. Den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Den Sahnequark mit der Milch glattrühren. Die Radieschenwürfel und die Schnittlauchröllchen unterrühren und den Kräuterquark mit etwas Salz, buntem Pfeffer aus der Mühle sowie Paprikapulver abschmecken und anschließend kalt stellen.

  • Für den Kaiserschmarrn:

  • Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und kalt stellen. Die Eigelbe mit der Milch, etwas Salz, buntem Pfeffer aus der Mühle sowie etwas frisch geriebenem Muskat verrühren. Das Mehl mit 1 Msp. Backpulver vermischen, über die gewürzte Eiermilch sieben, dann unterrühren und den Teig etwa 5 Minuten ruhen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen und die Schinkenspeckwürfel darin bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Frühlingszwiebeln zugeben, kurz mitbraten und die Hälfte davon in den Teig rühren. Den Eischnee unterheben.

  • Nun das restliche Butterschmalz in zwei beschichteten Pfannen erhitzen und den Teig in beiden Pfannen von beiden Seiten solange backen, bis dieser eine goldbraune Farbe bekommen hat. Anschließend herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. In jede Pfanne 1 EL Butter geben, den Schmarrn darin durchschwenken, die restliche Schinkenspeck-Frühlingszwiebel-Mischung auf beide Pfannen verteilen.

  • Den Kaiserschmarrn anrichten und zusammen mit dem Kräuterquark servieren.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt