Großmutters ayurvedische Erbsensuppe (vegetarisch)


Arbeitszeit ca 30 Minuten
Ruhezeit ca 12 Stunden


Invalid YouTube URL

  • Die Erbsen über Nacht im Wasser einweichen, dann im Einweichwasser aufkochen. Lorbeerblätter und Dill oder Majoran oder Petersilie hinzugeben und 1/2 Stunde köcheln lassen.

  • In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Die Karotte waschen und würfeln. Zur Suppe geben und eine weitere 1/2 Stunde köcheln. Optional kann Sellerie hinzugefügt werden.

  • Nachdem die Suppe insgesamt 1 Stunde gekocht hat, mit einem Kartoffelstampfer stampfen - es bleiben Stücke in der Suppe. Die Creme fraîche einrühren und mit Salz, Pfeffer, Zucker und evtl. 1 Messerspitze Asafoetida abschmecken.

  • Weitere 15 Minuten köcheln lassen und am Schluss noch mal kurz mit dem Kartoffelstampfer "pürieren" – die Suppe sollte wie ein Eintopf dickflüssig mit kleinen Stückchen sein.

  • Währenddessen in einem separaten kleinen Topf das Öl erhitzen und den Kümmel hinzugeben. Den Kümmel bei mittlerer Hitze ca. 3 - 5 Minuten rösten. Am Geruch merkt man, wenn es fertig ist. Anschließend die Öl-Kümmel-Mischung in die fertige Suppe einrühren. Man kann bei diesem Schritt auch Brotwürfel mitrösten, oder ihn weglassen und stattdessen die Suppe mit frischem Kümmelbrot mit Butter servieren.

  • Für eine vegane Version die Creme fraîche weglassen und dafür den Kümmel mit der doppelten Menge Öl rösten.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt