Pappardelle nach toskanischer Art


Arbeitszeit ca 45 Minuten


Invalid YouTube URL

  • Aus den Teigzutaten einen Nudelteig herstellen, in ein sauberes Geschirrtuch oder Frischhaltefolie wickeln und unter einer Porzellanschale mindestens eine Viertelstunde ruhen lassen. Mit der Nudelmaschine oder dem Wellholz dann den Teig dünn auswellen (am besten Stufe 7 oder 8) und breite Bandnudeln schneiden. Etwas bemehlen, damit sie nicht zusammenkleben und leicht antrocknen lassen.

  • Während die Nudeln trocknen, die Sauce zubereiten. Aus dem Schweinemett kleine Bällchen rollen, etwa so groß wie die Bohnen, in einer hohen Pfanne Olivenöl heiß werden lassen und die Bällchen anbraten. Die Kirschtomaten evtl. anschneiden und im ganzen zu dem Schweinemett geben, andünsten. Mit Wasser ablöschen, in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen dazugeben,salzen. Die Hitze etwas zurücknehmen und ca. eine Viertelstunde köcheln lassen. Die Tomaten bei Bedarf mit dem Kochlöffel zerdrücken.

  • Salzwasser für die Nudeln aufsetzen, kurz bevor es kocht, gewaschene Rosmarinnadeln und die abgetropften Bohnen zur Sauce geben. Die Nudeln in das Wasser geben und nur kurz kochen lassen. Abgießen, mit der Sauce mischen und auf Teller geben.

  • Das Gericht serviert man ohne Parmesankäse und am besten schmeckt ein kräftiger Rotwein aus der Toskana ( Chianti) dazu.

  • Natürlich kann man auch gekaufte Pappardelle nehmen, mit selbstgemachter Pasta wird es allerdings zu etwas Besonderem.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt