- 20 Minuten
Arbeitszeit ca | 30 Minuten |
---|
Als Erstes wird die Vanilleschote der Länge nach aufgeschnitten und das Mark herausgekratzt.
Dann werden Milch, Sahne, Vanilleschote, Vanillemark sowie Orangen- und Zitronenabrieb in einen Topf gegeben und aufgekocht. Den Grieß langsam dazurieseln lassen und unter ständigem Rühren 3 - 4 Min. kochen.
Die Vanilleschote herausnehmen, die Grießmasse in eine Schüssel umfüllen und lauwarm abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Die Masse wird sehr fest, aber es kommen noch andere Zutaten dazu, damit sie geschmeidiger wird.
Die Eier trennen. Die Gefäße sollten etwas größer sein, damit man darin mit dem Handrührgerät rühren kann. Die Eiweiße mit Salz und Zucker zu steifem Schnee schlagen, den Zucker dabei langsam einrieseln lassen. Die Eigelbe mit 1 gehäuften EL Puderzucker in ca. 3 Min. hellschaumig aufschlagen. Die Eigelbmasse zum lauwarmen Grießbrei geben und glatt rühren. Den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
Die Äpfel waschen, schälen, die Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (180 °C Umluft).
Eine ca. 18 x 28 cm große Auflaufform mit Butter einstreichen und mit Zucker bestreuen. Ein Drittel der Grießmasse in die Form füllen und ein Drittel der Äpfel darauf verteilen. Evtl. nach jeder Apfelschicht mit Zimt bestäuben. Dann wieder ein Drittel Grießmasse und Äpfel, dann jeweils das übrige Drittel darauf verteilen und mit Äpfeln abschließen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene in ca. 40 Min. goldbraun backen.
Den fertigen Auflauf herausnehmen, noch heiß mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren oder ihn lauwarm abkühlen lassen.
Der Auflauf schmeckt auch kalt sehr gut.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: