- 4 Minuten
Arbeitszeit ca | 35 Minuten |
---|
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Buttermilch mit der Zitronenschale würzen. Beide Zuckersorten mit 4 EL Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und vom Herd ziehen.
Gelatine gut ausdrücken und im heißen Zuckersirup schmelzen. Die Buttermilch nach und nach einrühren, dann in eine Schüssel geben. Unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten kühl stellen, bis die Buttermilch zu gelieren beginnt.
Die Schlagsahne halb steif schlagen. Erst die eine Hälfte der Sahne vorsichtig mit dem Schneebesen unter die Buttermilchcreme heben, dann die andere Hälfte. In eine Servierschüssel füllen und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Die Himbeeren putzen. Gut ein Drittel der Beeren in einem hohen Gefäß zusammen mit dem Puderzucker und 1 EL Zitronensaft mit Hilfe eines Pürierstabs fein pürieren. Die restlichen Beeren dazugeben und mischen.
Die weiße Schokolade mit dem Sparschäler zu Löckchen von der Tafel schälen. Von der Buttermilchmousse Nocken abstechen und auf Tellern anrichten. Mit den Himbeeren und der Schokolade garniert servieren.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 338 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: