- 30 Minuten
Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerquetschen. Die Möhren putzen, waschen und fein raspeln. Alle Zutaten vermengen, kneten und zu Stangen formen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft in ca. 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Zum Formen der Stangen kann ich zwei Dinge kommentieren:
Die Dicke und Länge der Stängchen oder Stangen kannst du frei wählen und solltest die Backzeit dementsprechend anpassen. Ich schaue halt immer zwischendurch nach, ob sie nicht zu dunkel oder noch zu weich beim darauf Drücken sind. Etwas weich im Inneren mögen unsere Kinder es allerdings schon sehr. Meine normale Stangendicke ist ca. "männerzeigefingerdick", so dass sie gut zu greifen sind.
Der Teig ist tatsächlich etwas "matschig", da muss man dann mit der Mehlmenge etwas spielen. Ich rolle die Stangen immer auf eine Antihaft-Teigrollmatte von Tupperware, da gelingt das ganz ohne Kleberei.
Ich backe die Stangen nun schon seit fast 2 Jahren, habe damit für die erste Tochter im Alter von einem Jahr angefangen. Damit die Verschluckgefahr sehr gering bleibt, mahle ich Sonnenblumenkerne, Sesam und Leinsamen immer beim Mahlen des Dinkelmehles mit (das kann halt leider nicht jeder zu Hause), so dass alles einen homogenen Teig ergibt.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 3804 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: