- 15 Minuten
Scamorza entrinden und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln (oder Mozzarella klein schneiden). Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, häuten, entkernen (man kann auch geschälte Tomaten aus der Dose nehmen) und in Stücke schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen und 250 g Hackfleisch darin anbräunen. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Wein angießen und bei starker Hitze einkochen lassen. Die Tomaten und das Tomatenmark dazugeben und das Ganze zugedeckt 1 Stunde köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser dazugeben.
In der Zwischenzeit 2 Eier 7 bis 8 Minuten kochen, schälen und in Scheiben schneiden.
Für die Fleischröllchen 200 g Rinderhack in eine Schüssel geben, 1 Ei, 3 EL Parmesan, je eine Prise Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut vermengen. Anschließend die Mischung zu haselnussgroßen Bällchen formen.
3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischklößchen darin braten. Die Fleischklößchen zum Ragout geben und das Ganze etwas 10 bis 12 Minuten köcheln lassen.
Reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen, die Mezza zita (oder andere Röhrennudeln) darin bissfest kochen und abgießen. Die Nudeln mit einem Drittel des Ragouts vermengen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausfetten und etwas Pasta-Mischung hineingeben. Darauf ein wenig Ragout geben, gefolgt von einer Schicht Scamorza (oder Mozzarella), einigen Eischeiben und etwas Parmesan. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind; mit Ragout abschließen.
Das Ganze im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Gas Stufe 2 - 3, Umluft 170 Grad) 15 bis 20 Minuten überbacken. Die abruzzische Pasta al forno in der Form sofort heiß servieren.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: