Winterlicher Rotkohl-Eintopf


Arbeitszeit ca 30 Minuten


Invalid YouTube URL

  • Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Das Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und würfeln bzw. in Ringe (Lauch) schneiden. Den Rotkohl putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.

  • In einem großen Topf 2 - 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel sowie das vorbereitete Suppengrün darin andünsten. Mit etwas Salz, einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle, etwas edelsüßem Paprikapulver und etwas Zucker würzen. Dann das Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Anschließend den Rotkohl zugeben. Mit der Gemüsebrühe, Orangensaft und den passierten Tomaten ablöschen, aufkochen lassen und dann zugedeckt etwa 20 Minuten garen.

  • Für die Gremolata die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Knoblauchzehen abziehen und ebenfalls fein hacken. Von der Orange die Schale in Zesten abziehen. Alles mischen. Die Muschelnudeln in kochendem, leicht gesalzenen Wasser bissfest garen. Anschließend abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

  • In einer großen Pfanne 2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl erhitzen und das Schweinemett darin in Flöckchen unter Wenden kräftig anbraten.

  • Den Eintopf abschmecken, ggf. nachwürzen, die Muschelnudeln untermischen und die Schweinemettflöckchen sowie die Gremolata darauf verteilen.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt