- 40 Minuten
Arbeitszeit ca | 35 Minuten |
---|
Sojagranulat unter fließendem Wasser abspülen bis das Wasser klar wird. Das heiße Wasser in eine Pfanne geben. Gemüsebrühe, Sojasoße und Tomatenmark unterrühren. Herdplatte auf kleiner Flamme anschalten, Sojagranulat dazugeben und quellen lassen. Nach ca. 10 Minuten sollte die Flüssigkeit vollständig verdampft sein. Sobald dies der Fall ist, das Sojagranulat vom Herd nehmen. Die klein gewürfelte Zwiebel in etwas Olivenöl glasig dünsten. Sojagranulat wieder hinzugeben und kurz anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen. Die geschälten sowie die passierten Tomaten hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano und Basilikum abschmecken und auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Währenddessen für die Bechamelsauce die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Mehl unterrühren, Milch hinzugeben und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einmal aufkochen lassen. Leicht mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen. Sobald die Soße einmal aufgekocht hat, vom Herd nehmen.
Den Boden einer Auflaufform mit etwas Bolognese bedecken. Anschließend kommen Lasagneplatten darauf, wieder Bolognese, dann eine in Scheiben geschnittene Kugel Mozzarella und ein wenig Bechamelsauce. Anschließend wieder Lasagneplatten und Bolognese abwechselnd, mit Bolognese abschließen. Darauf kommt die zweite Kugel Mozzarella in Scheiben und die restliche Bechamelsauce (etwa zwei Drittel bis drei Viertel der Gesamtmenge). Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 20 bis 25 Minuten backen. Die Lasagne ist fertig, wenn der Mozzarella schön zerlaufen ist und leicht braun wird. Aus dem Backofen nehmen und vor dem Verzehr fünf Minuten ruhen lassen.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 501 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: