Schoko-Kaiserschmarrn mit Cranberries


Arbeitszeit ca 15 Minuten

Zutaten

Invalid YouTube URL

  • Den Backofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  • Die Eier trennen, das Eiweiß beiseitestellen, die Eidotter mit Zucker, Vanillezucker, dem Kakaopulver und einer Prise Salz in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann abwechselnd Sahne, Mehl und Stärke einrühren, schließlich die Cranberries dazugeben und verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig, am besten mit einem Teigschaber oder einem großen Löffel, unterheben.

  • Etwa die Hälfte des Butterschmalz in einer feuerfesten Pfanne erhitzen und den gesamten Teig auf einmal in die Pfanne geben. Dort ohne zu rühren 2 - 3 Minuten anbraten, nicht länger! Der Ofen sollte inzwischen auch vorgeheizt sein, denn jetzt lässt man den Teig für 6 - 8 Minuten im heißen Backofen aufgehen. Am Ende sollten sich kleine Luftbläschen auf der Oberfläche gebildet haben.

  • Die Pfanne (Vorsicht, der Griff ist nun sehr heiß!) aus dem Ofen direkt wieder auf die heiße Herdplatte stellen. Den Teig am besten mit zwei Gabeln zerreißen. Ich teile den Teig zuvor erst in vier große Stücke und wende diese, danach wird in nicht zu kleine Fetzen gerissen.

  • Restliches Butterschmalz nun in kleinen Flöckchen auf bzw. zwischen den Schmarrn geben und alles mit Puderzucker bestäuben. Unter gelegentlichem Rühren noch für 1 - 2 Minuten glasieren. Dann auf die Teller verteilen und nochmals (für die Optik) mit etwas Puderzucker bestäuben.

  • Dazu passt Zwetschgenkompott genauso wie ein leckerer Apfelmus.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt

  • 45 Minuten
Balassen