- 15 Minuten
Arbeitszeit ca | 10 Minuten |
---|---|
Ruhezeit ca | 30 Minuten |
Ein Becher fasst 250 ml.
Mehl, Wasser, Zucker Salz und Hefe mit einer Gabel verrühren, bis ein klumpenfreier, dickflüssiger Teig entsteht. Konsistenz etwa wie flüssiger Pfannkuchenteig.
Teig ca. 1/2 Stunde ruhen lassen, bis er an der Oberfläche Bläschen wirft.
Öl in einem Topf erhitzen, mit einem Holzstäbchen, an dem Blasen aufsteigen müssen, testen, wann es heiß genug.
Mit einem Teelöffel portionsweise Teig in das Öl gleiten lassen, dabei die Teigbällchen öfter wenden, bis sie goldbraun sind.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Salabia reicht man mit einem Sirup oder Honig zum Tunken, z.B. Agavendicksaft, flüssiger Honig oder auch Puderzucker. Im Sudan und in Ägypten isst man die leckeren Teigbällchen noch warm zum Frühstück. Aber auch kalt werden sie den Tag über weiter gegessen.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 2157 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: