Rotkohl-Rettich-Salat mit Entenbrust


Arbeitszeit ca 45 Minuten
Ruhezeit ca 12 Stunden


Invalid YouTube URL

  • Birnensaft, Essig, Sesamöl, 1 EL Zucker und etwa 1 TL Salz gut verquirlen und über die gut gemischten Rotkohl- und Rettichstreifen geben. Die Granatapfelkerne etwas zuckern. Beides über Nacht ziehen lassen.

  • Die Entenbrüste von Federkielresten befreien und die Haut rautenförmig einschneiden. Beidseitig leicht salzen. In einer beschichteten Pfanne die Entenbrüste bei geringer bis mäßiger Hitze in etwas Butterschmalz auf der Hautseite langsam goldbraun braten. Dann die Rückseiten der Entenbrüste bei starker Hitze kurz anbräunen. Aus der Pfanne nehmen, die Hautseite großzügig mit Honig bestreichen und im Salamander oder unter dem Infrarotgrill kross karamellisieren. Vorsicht: Den optimalen Bräunungsgrad und das Verbrennen trennen nur wenige Sekunden. Die Entenbrüste in Scheiben schneiden.

  • Den Rotkohl-Rettich-Salat gut abtropfen lassen. Den Salat auf Schälchen/Salatteller aufteilen und Granatapfelkerne, Kürbiskerne sowie je einen EL Arganöl darüber geben. Die Entenbrustscheiben darüber legen und mit etwas Honig beträufeln. Mit den Walnussscheiben und den Sprossen garnieren. Großzügig pfeffern und evtl. noch mit etwas Kohle- oder Bambussalz dekorieren.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt