- 25 Minuten
Arbeitszeit ca | 20 Minuten |
---|
Die Muscheln unter fließendem Wasser gut abbürsten und evtl. "Bärte" mit einem Messer wegschaben. Sollten bereits ein paar Muscheln geöffnet sein, diese 2 - 3 mal auf eine Kante klopfen, meistens schließen sie sich wieder. Wenn nicht, diese Muscheln bitte entsorgen.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in erhitztem Olivenöl andünsten. Die passierten Tomaten dazu geben und ein paar Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, den Weißwein zugeben und kräftig aufkochen lassen. Nochmals abschmecken und die gehackte Petersilie dazu geben.
Da ich die Tomatensoße in einem kleinen Topf vorbereite, fülle ich diese nun in einen entsprechend großen Topf um und gebe in die kochendheiße Soße die vorbreiteten Muscheln. Den Topf mit einem Deckel verschließen und die Muscheln ca. 8 - 10 Minuten garen. Dabei den Topf immer wieder kräftig rütteln. Von Vorteil ist ein Topf mit Glasdeckel, dann sieht man, wenn sich die Muscheln geöffnet haben und fertig sind. Immer noch geschlossene Muscheln entsorgen!
Nun werden die Muscheln mit ein bissel der Soße in zwei große, tiefe Teller verteilt.
Ganz wunderbar schmeckt dazu Baguette (um den Sud zu dippen), eine Aioli ohne Ei, ein paar Oliven und ein Glas kühler Rosado.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 805 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: