- 20 Minuten
Die Rosinen waschen, abtropfen lassen und auf Küchenkrepp abtrocknen. Beiseite stellen.
Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig rühren, dann das Zitronenaroma zufügen.
Das mit Backpulver vermischte Mehl abwechselnd mit der Milch unterrühren. Zuletzt die getrockneten Rosinen unterheben.
In einer Pfanne das Fett erhitzen.
Nun löffelweise kleine Teighäufchen rundherum in die Pfanne geben und dabei ein wenig andrücken. Die Teigmengen sollten handteller-groß sein; nicht größer.
Die Püfferchen von beiden Seiten goldgelb ausbacken, kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und noch heiß servieren.
Die Püfferchen sind ein altes Familienrezept. Es gab sie des Öfteren bei uns als Hauptmahlzeit zum Mittag.
Man kann sie aber auch kalt essen; mit etwas Puderzucker bestäubt.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: