- 15 Minuten
Arbeitszeit ca | 30 Minuten |
---|
Für den Teig:
Alle Zutaten über Nacht in Zimmertemperatur warm werden lassen.
Mehl in die Rührschüssel sieben in der Mitte eine Kuhle bilden.
Da hinein kommen die Margarine, Ei, Zucker und die Hefe zerbröckelt.
Mir dem Handmixer mit Knethaken, in der Mitte anfangen den Teig zu verarbeiten. Langsam die warme Milch einfließen lassen um einen geschmeidigen, reißfesten Teig zu erlangen. Zugedeckt an einen warmen Ort stellen, aufgehen lassen bis er die doppelte Menge erreicht hat.
Für die Füllung:
Eiweiß mit etwas Salz und Vanillen-Zucker schaumig rühren, hinzu kommen die gemahlene Mandeln, Zucker und Rum. Die weichen Äpfel auf einer Raspel zerkleinern, ohne Kerngehäuse mit unterrühren.
Mit den Händen kneten, Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte ausrollen und zu 3 gleichen Teilen abtrennen.
Von der Füllung je einen Esslöffel voll auf jedem Teil verteilen und von außen nach innen aufrollen, dann die drei Teile zu einem Zopf flechten, auf das Backblech mit ausgelegter Backfolie legen. Mit dem Nudelholz eine Vertiefung eindrücken und mit Eigelb bestreichen.
Den zweiten Zopf genau so herrichten und auf die Vertiefung obenauf legen auch mit Eigelb bestreichen
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25 -30 Minuten backen.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: