- 15 Minuten
Arbeitszeit ca | 1 Stunde |
---|
Zuerst kommt die Soße auf den Herd. Dazu die Zwiebel und Frühlingszwiebeln klein hacken, den Knoblauch pressen und in etwas Öl andünsten. Mit den Tomaten aus der Dose ablöschen. Alles auf kleiner Flamme ca. 30 Min köcheln lassen, bis es etwas eingekocht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der Zwischenzeit das Gemüse würfeln und in heißer Brühe ein paar Minuten (sehr) bissfest garen. An Gemüse kann alles rein was beliebt. Einfach auf die Garpunkte achten! In diesem Fall erst die Möhren, dann der Kohlrabi und zum Schluss hin die Zucchini. Gleichzeitig kann man die Lasagneplatten schon in gesalzenem Wasser vorgaren. Fertige Platten 3 Minuten, frische Nudeln 2 Minuten. Gut rühren, damit die Platten nicht aneinander kleben. Evtl. einen Schuss Öl in das Kochwasser.
Zuletzt wird die Käsesoße hergestellt. Die Sahne auf kleiner Flamme erwärmen, den Mozzarella darin schmelzen und die saure Sahne hinzugeben. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Achtung! Brennt schnell an!
Das Gemüse abgießen und mit etwas Muskat würzen, ebenso die Nudeln abgiessen und abschrecken.
In eine Auflaufform kommt zuerst die Hälfte der Tomatensoße. Nun die erste Schicht Nudeln, dann etwas Gemüse und darüber 1/3 der Käsesoße. Dann wieder Nudeln, Gemüse und Käsesoße. Zuletzt kommt die dritte Schicht Nudeln in die Auflaufform
sowie die restliche Tomatensoße und darüber die restliche Käsesoße. Bei 200°C Umluft für 30 Min. in den Ofen schieben. Die fertige Lasagne kurz durchziehen lassen und mit frischem Basilikum servieren.
Bei 5 Portionen kommen WW-Freunde auf 11,5 Punkte
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 489 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: