- 45 Minuten
Arbeitszeit ca | 20 Minuten |
---|
Die Aubergine längsseits in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und entwässern lassen.
Die Zwiebel sehr fein hacken und den Knoblauch pressen. Das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Senf, Thymian, Rosmarin, Chiliflocken, Salz und Pfeffer verkneten. Nun den Feta-Käse längsseits halbieren und anschließend in dünne Stifte ca. 5 - 10 mm breit schneiden. Von Küchengarn ca. 30 - 40 cm lange Fäden abschneiden.
Aus der Hackmasse ovale Frikadellen formen und mit einem Finger eine Mulde hineindrücken. Ein Stück Käse hineinlegen und die Masse drumherum schließen, so dass der Feta komplett eingeschlossen ist. Auf eine Auberginenscheibe legen, darin einrollen, mit dem Küchengarn 2 - 3 Mal umwickeln und zubinden. Das Hack, das an den Seiten raus gekommen ist, wieder in die Rolle drücken.
Die Röllchen nun in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten anbraten und gut Farbe nehmen lassen. Wenn die Röllchen goldbraun sind, aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen.
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Für die Tomatensoße die passierten Tomaten in die Pfanne geben, in der zuvor die Röllchen gebraten wurden. Die Soße nach Belieben mit Thymian, Rosmarin, Chili, Salz und Pfeffer abschmecken und einmal aufkochen lassen. Anschließend die Soße über die Röllchen geben.
Die Auflaufform in den heißen Ofen stellen und ca. 25 min garen.
Wer nicht auf low carb achtet, kann dazu Reis servieren.
Ergibt ca. 6 - 7 Rollen.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: