- 20 Minuten
Für das libanesische Fladenbrot die Pitabrote in der Mitte durchbrechen und die Hälften vorsichtig horizontal teilen. Sesam, Thymian und Mohn für ein kräftigeres Aroma im Mörser grob zerreiben.
Das Olivenöl unterrühren. Die Pitabrote auf der Innenseite mit der Mischung bestreichen und im Backofen oder unter dem Grill goldbraun und knusprig rösten. Abkühlen lassen, in Stücke brechen und beiseite stellen.
Die Auberginen unter gelegentlichem Wenden grillen, bis die weich sind. Die Haut abzeihen, die Auberginen grob hacken und in einem Sieb abtropfen lassen.
Die Auberginen kräftig ausdrücken und in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Knoblauch, Tahin, Mandeln, Zitronensaft und Kreuzkümmel hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu einer cremigen Paste pürieren. Die Hälfte der Minze grob hacken und unter die Masse rühren.
Den Dip in eine Schüssel füllen, mit den restlichen Minzeblättern bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Dazu libanesisches Fladenbrot reichen.
Hinweis: Baba Ganoush heißt der delikate Auberginendipp aus dem Mittleren Osten. Sein zart würziges Aroma verdankt er Tahin, einer Sesampaste mit Kreuzkümmel.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: