- 30 Minuten
Arbeitszeit ca | 15 Minuten |
---|
Die Zwiebeln in Würfel schneiden. Die Chilischoten klein schneiden. Wer die Habaneros und Jalapenos nicht einzeln bekommt, kann auch ein Schälchen Chilimix aus dem Supermarkt nehmen. Die Paprikaschoten sehr fein schneiden oder pürieren.
Die Zwiebeln in einem Topf mit etwas Öl anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen haben. Nun die Chilis hinzugeben und kurz mitbraten, aber nicht braun werden lassen.
Den Honig mit in den Topf geben und etwas karamellisieren. Das Ganze mit einem guten Schuss Apfelessig (ca. 4 EL) ablöschen und kurz ziehen lassen. Warten, bis der Essig verkocht ist und es nicht mehr zu sauer riecht.
Nun die zerkleinerten Paprikaschoten, den gepressten Knoblauch und das Tomatenmark hinzugeben und etwas mitköcheln lassen. Wer mutig ist, kann jetzt schon mal probieren. Das Ganze mit reichlich Salz und ein wenig Pfeffer würzen.
Anschließend bei mittlerer Temperatur ca. 15 Minuten köcheln lassen. Um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, je nach Wunsch mit Wasser auffüllen. Zum Dippen eignet sich eine feste Konsistenz besser.
Um den Schärfegrad einzustellen, kann man jetzt je nach Geschmack mit Honig und/oder Tomatenketchup verfeinern. Zur Bindung kann man noch einen TL Speisestärke hinzugeben, das ist aber nicht unbedingt nötig. Zum Schluss noch mal mit Salz abschmecken und die Kräuter hinzugeben.
Das Rezept ergibt bei 6 Portionen ca. 0,6 Liter Soße. Die Soße kann man übrigens wunderbar einkochen. Sie hält locker mehrere Wochen im Kühlschrank und steht während der Grillsaison immer zur Verfügung.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 20 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: