Rote Bete-Blätter in Meerrettichsauce


Arbeitszeit ca 30 Minuten


  • Die Blätter und Stiele der Roten Bete, waschen, kurz blanchieren und kalt abschrecken. Anschließend klein schneiden.

  • In einer großen Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl glasig andünsten. Die Rote Bete Blätter und Stiele hinzugeben und kurz mitdünsten. Mit der Brühe angießen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis sie gar sind.

  • Den Schmand in das Gemüse einrühren und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Eventuell mit etwas Salz abschmecken, je nachdem wie salzig die Brühe ist. Zuletzt den Sahne-Meerrettich hinzugeben und nicht mehr kochen, da sonst der Meerrettich bitter schmecken könnte.

  • Zwischenzeitlich die Bandnudeln al dente kochen und abgießen.

  • Die Rote Bete Blätter in Meerrettich-Sauce zusammen mit den Bandnudeln servieren.

  • Tipp:

  • Man kann die Blätter und Stiele der Rote Bete auch gut einfrieren und dann direkt aus den dem Tiefkühlfach für dieses Rezept einsetzten. Hierzu einfach die Blätter und Stiele der Rote Bete nach dem Blanchieren gut abtropfen lassen, klein schneiden und portionsweise einfrieren. So kann man das Gericht auch in der kalten Jahreszeit kochen.

  • Die Blätter und Stiele der Rote Bete erinnern optisch und geschmacklich an Mangold. Sie haben lediglich einen sehr feinen, milden Rote Bete-Geschmack. Zudem sind sie sehr gesund und erhalten viel Beta-Carotin.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt

  • 50 Minuten
Bergspitzen