Pasta mit frischen Miesmuscheln und Meeresfrüchten


Arbeitszeit ca 1 Stunde


Invalid YouTube URL

  • Die tiefgekühlten Meeresfrüchte nach Packungsangabe auftauen.

  • Die frischen Miesmuscheln aus der Verpackung nehmen und etwa 5 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen. Danach die beschädigten Muscheln aussortieren. Die Muscheln, die sich durch kräftiges Klopfen auf die Schale oder unter fließendem kaltem Wasser fest schließen sind genießbar, da sie noch leben. Muscheln, die sich nicht fest schließen ebenfalls aussortieren. Die Muscheln von den Bärten befreien. Bei einem Kilo frischer Miesmuscheln sind nach meiner Erfahrung circa 10 Muscheln nicht genießbar.

  • Nun die restlichen Muscheln in einer Schüssel mehrmals waschen, bis kein Sand mehr im Spülwasser ist. Das kann je nach Qualität der Muscheln sehr lange oder sehr kurz dauern. Bis zur Verarbeitung die Muscheln im Wasser liegen lassen.

  • In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Nicht das native Olivenöl, sondern das zum Kochen geeignete. Die Zwiebel und zwei Knoblauchzehen fein hacken und im Olivenöl etwas anschwitzen. Nun die Muscheln aus dem Wasser nehmen und in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 7-8 Minuten garen, dabei immer wieder am Topf rütteln, damit die Muscheln gleichmäßig Hitze bekommen.

  • Währenddessen die Tomaten vom Strunk befreien und sie kurz in siedendes Wasser geben. Danach die Tomaten schälen, gut entkernen und in Stücke von etwa 1x1 cm schneiden.

  • Wenn die Muscheln gar sind, sich also öffnen, aus dem entstandenen Muschelsud nehmen und in einen zweiten Topf geben und mit sehr geringer Hitze warm halten.

  • Nun den Lauch und die gewürfelten Tomaten in den Muschelsud des ersten Topfes geben und so lange bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten sehr weich sind. Das dauert etwa 15-20 Minuten. Danach die Tomaten etwas pürieren und 2 Esslöffel Tomatenmark zufügen. Nun die aufgetauten Meeresfrüchte zu den Tomaten geben. Bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.

  • Währenddessen das Wasser für die Tagliatelle mit reichlich Salz aufsetzen. Die Nudeln nach Packungsangabe „al dente“ kochen.

  • Die Tomaten-Meeresfrüchtesauce mit reichlich Salz und etwas Pfeffer würzen. Die restlichen 2 Knoblauchzehen zerdrücken und unter die Sauce rühren. Wenn die Nudeln gar sind etwa 3-4 Esslöffel des Nudelwassers in die Sauce rühren. Danach die Nudeln abseihen. Jetzt die Butter und das native Olivenöl unter die Sauce heben. Gegebenenfalls nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Nun die Miesmuscheln samt dem Sud, der sich jetzt im 2. Topf befindet, in die Tomaten-Meeresfrüchtesauce geben. Auch die Tagliatelle kommen jetzt mit in den Topf. Alles gut durchmischen und sofort mit frisch gehackter Petersilie bestreut servieren.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt