- 2 Stunden
Arbeitszeit ca | 20 Minuten |
---|
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln. Den Joghurt in einem Topf lauwarm erwärmen. Etwas Joghurt zur Hefe gießen und diese darin auflösen. Den restlichen Joghurt, Öl, Salz und Mehl hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten, der sich als Kugel von der Schüsselwand löst. Zudecken und 40 Minuten an einem warmen zugfreien Ort gehen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig kneten. Halbieren und jede Hälfte zu einem runden, flachen Laib formen. Die Laibe auf das Backblech legen und mehrmals mit einem scharfen Messer schräg einschneiden. Die Laibe 20 Minuten gehen lassen (nicht zudecken). Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Die Laibe mit kaltem Wasser bestreichen und im unteren Bereich des Ofens 10 Minuten backen. Die Backofentemperatur auf 200 Grad senken und die Brote weitere 20 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Extra-Tipp: ist das Brot einige Tage alt und schon etwas trocken, können Sie es für Oliven-Bruschetta verwenden. Dafür ein paar Brotscheiben toasten. Grüne und schwarze Oliven hacken, einige Tomaten würfeln. Oliven und Tomaten mit gehackten Kräutern und etwas Olivenöl mischen. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken und auf die Brotscheiben geben.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 3457 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: