- 10 Minuten
Arbeitszeit ca | 3 Stunden |
---|---|
Ruhezeit ca | 1 Tag |
Am Tag vorher lege ich das vom Metzger geschnittene Fleisch für Fondue ein. Dazu lege ich das Fleisch auf die Platte, schneide die Zwiebel in Ringe und gebe sie mit den Pfefferkörnern und Majoransträußchen aufs Fleisch. Dann beträufle ich das Fleisch mit Öl, bedecke es mit Frischhaltefolie und stelle es über Nacht in den Kühlschrank.
Das Fleisch wird dann am nächsten Tag mit Küchenpapier abgetupft und ohne die Pfefferkörner und Zwiebeln auf einem mit Salat bedeckten Teller angerichtet.
Achtet darauf, dass das Fleisch ca. 1 - 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank kommt und dass es nicht bei zu hohen Temperaturunterschieden in die Brühe kommt.
Mit Fähnchen kann man die Fleischsorten noch beschreiben.
Für die Hackfleischbällchen:
Alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten, daraus kirschgroße Bällchen formen und ca. 1 - 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Auf einem Teller mit Salatblättern anrichten.
Für die Suppe bzw. Brühe:
Das Gemüse kleinschneiden, in einem Topf anschwitzen und mit Brühe aufgießen. Ca. 30 Min. köcheln lassen. Wer mag, kann das Gemüse im Topf lassen und beim Fondue herausangeln.
Für den Meerrettichdip:
Alle Zutaten miteinander verquirlen. Die Soße ist leicht flüssig. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Für die Teufelssauce:
Das Tomatenketchup mit dem Öl verrühren. Die Zwiebel schälen und klein hacken, die Paprikaschoten klein würfeln und beides zur Sauce geben. Zitronensaft, Zucker, Salz und Kräuter unterheben. Mit Tabasco und Worcestersauce pikant schärfen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Für den Currydip:
Die Mayonnaise mit der Dosenmilch verrühren und dadurch geschmeidig machen. Den Apfel schälen, in die Mayonnaise hineinraspeln und sofort verrühren, damit er nicht anläuft. Die Zwiebel klein hacken und mit dem Curry hinzufügen. Mit Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Für den Paprikadip:
Die Paprika klein würfeln, mit Mayonnaise verrühren und mit Salz und Zucker würzen. Den Schnittlauch unterheben. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Für den Champignondip:
Die Champignons klein schneiden und im Zitronensaft 10 Min. beizen lassen. Dann mit der Mayonnaise auffüllen und mit weißem Pfeffer würzen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Für die Senfsauce:
Den Senf mit dem Zitronensaft verrühren, dann langsam das Öl unter Rühren dazugeben. Schließlich die Petersilie und die Kapern unterheben. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Zum Anrichten die Dips in kleine Schälchen füllen, das Baguette in Scheiben schneiden, das Gemüse in Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten, die Brühe auf die Feuerstelle geben und die Fleischbälle aus dem Kühlschrank holen und auf den Tisch stellen.
Fertig ist ein wunderbarer geselliger Silvesterabend.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: