Erbsen-Gemüse-Eintopf nach Fiefhusener Art


Arbeitszeit ca 30 Minuten
Ruhezeit ca 12 Stunden


Invalid YouTube URL

  • Die getrockneten Erbsen werden in einen weiten Topf gegeben und mit Wasser so weit aufgefüllt, dass der "Wasserpegel" ca. drei cm über den Erbsen ist. Jetzt über Nacht mindestens 12 Stunde einweichen lassen.

  • Am nächsten Tag ggf. Wasser nachfüllen, sodass die Erbsen komplett mit Wasser bedeckt sind. Jetzt Liebstöckel, Lorbeer, Ingwer und Kreuzkümmel zugeben und alles kurz aufkochen lassen. Danach unter dem Deckel bei niedriger Hitze ca. eine Stunde köcheln lassen.

  • In der Zwischenzeit das Gemüse (Sellerie, Karotte, Lauch, Kartoffel, Zwiebel) putzen und gemäß der Zutatenliste vorbereiten. Das Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen und darin zuerst die Knoblauchscheiben kurz glasig werden lassen und danach das Gemüse zugeben und mit dem Zucker überstreuen.

  • Kräftig anbraten und den Zucker leicht karamellisieren lassen. Sobald das Gemüse angebräunt ist und sich Röstaromen gebildet haben, mit etwas Hühnerbrühe ablöschen und zu den Erbsen in den Topf geben und alles gründlich durchrühren. Zwei Scheiben Bauchspeck ebenfalls mit in den Topf geben und mit Brühe soweit auffüllen, dass alles ganz leicht mit Flüssigkeit bedeckt ist. Einmal aufwallen lassen und dann bei schwacher Hitze unter dem Deckel nochmal 90 min sanft köcheln lassen, dabei ab und an umrühren. Am Ende der Kochzeit den Speck herausnehmen, in kleine Würfel schneiden und wieder in die Suppe geben. Nun die Kochwürste/Mettenden und die tiefgekühlten grünen Erbsen in die Suppe geben und bei ganz schwacher Hitze ca. 20 Minuten einfach warmwerden lassen. Jetzt mit Salz und Pfeffer nach persönlichem Geschmack abschmecken. Wichtig ist es, erst am Schluss zu salzen, da aus den Kochwürsten auch noch Salz an die Suppe abgegeben wird und die Hühnerbrühe auch schon "Salz mitgebracht hat".

  • Der übrige Speck wird in grobe Würfel geschnitten und in einer Pfanne knusprig ausgebraten. Auf einem Stück Küchenkrepp das Fett abtropfen lassen.

  • Die Suppe nun mit jeweils einer Kochwurst auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit einigen gebratenen Speckwürfeln überstreuen und abschließend mit der Petersilie garnieren.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt

  • 1 Stunde
Pita Brot