- 20 Minuten
Arbeitszeit ca | 40 Minuten |
---|
100 ml Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in die Mulde hineinbröckeln. 25g Zucker und die warme Milch hinzugeben. Mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren und zugedeckt ca.20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
100 ml Milch erwärmen. 75g weiche Butter in Stückchen, die warme Milch, 75g Zucker und Salz zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt nochmals an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
50 g Butter schmelzen. 75 g Zucker und Zimt mischen. Ei trennen. Eigelb mit der Sahne verrühren. Nun den Teig rechteckig (45X30cm) ausrollen und mit flüssiger Butter bestreichen. Mit Zimt-Zucker bestreuen. Nun den Teig von der Längsseite aufrollen. Die Teigkante mit Eiweiß bestreichen und gut andrücken. Rolle in 3-4cm breite Scheiben teilen und diese der Länge nach mit einem Kochlöffelstiel eindrücken.
4. Franzbrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zugedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Mit dem mit der Sahne verrührten Eigelb bestreichen.
Im vorgeheiztem Backofen ( E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C / Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Tipp:
Wer keinen Zimt mag, kann die Franzbrötchen auch mit Nutella bestreichen oder mit Rosinen belegen. Diese Franzbrötchen schmecken auch sehr lecker.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 3772 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: