- 20 Minuten
Arbeitszeit ca | 20 Minuten |
---|
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Salami in kleine Stücke schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Kirschtomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Zucchini halbieren und dann in Scheiben schneiden.
Salamistücke ohne Öl in einer großen Pfanne (ich nehme eine Wokpfanne) anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen. Nun das Öl in die Pfanne geben und das Hähnchenfleisch rundherum anbraten. Zum Ende hin die Zwiebel sowie den Knoblauch kurz mit anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Salami und die Kritharaki hinzufügen, alles gut vermengen und kurz weiterbraten. Nun mit 200 ml Wasser ablöschen und die Sahne sowie die Tomaten inklusive Saft hinzufügen und aufkochen (bei ganzen Dosentomaten diese vorab mit einer Küchenschere in der Dose kleinschneiden). Nun offen so lange kochen, bis die Kritharaki gar sind (bei mir dauert es etwas länger, als die Herstellerangabe auf der Packung vorgibt: ca. 20-25 Minuten). Etwa 5 Min. vor Ende der Garzeit die Zucchinistücke (je nachdem, wie bissfest man es mag, ggf. auch schon früher) sowie die Kirschtomaten hinzufügen. Sollten die Kritharaki zu viel Flüssigkeit aufsaugen, noch etwas Wasser nach Bedarf angießen.
Inzwischen Basilikum waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und klein hacken.
Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und je nach gewünschtem Schärfegrad mit Cayennepfeffer abschmecken. Abschließend mit Basilikum bestreuen.
Man kann das Rezept grundsätzlich auch vegetarisch oder mit anderen Gemüsesorten zubereiten, in dieser Zusammenstellung schmeckt es mir persönlich jedoch am besten.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 678 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: