Pflaume-Mohn-Torte


Arbeitszeit ca 30 Minuten
Ruhezeit ca 8 Stunden


Invalid YouTube URL

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

  • Für den Boden die Margarine schmelzen und zum Abkühlen zur Seite stellen. Die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Dann Mehl, Backpulver und Mohn in einer Schüssel mischen und nach und nach unter die Puderzucker-Eier-Masse rühren. Zuletzt die Margarine zugeben. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform (Durchmesser ca. 26 cm).

  • Im heißen Backofen ca. 20 - 25 Minuten bei 180 °C backen. Die Stäbchenprobe funktioniert bei dem Boden recht gut. Wenn der Boden ausgekühlt ist, kann er einmal in der Mitte durchgeschnitten werden.

  • Für die Creme die Pflaumen waschen, entsteinen und in Viertel schneiden. Dann die Pflaumen zusammen mit Zucker, Vanillezucker, Apfelsaft und Zimt ca. 10 - 15 Minuten im Topf mit Deckel köcheln lassen. Anschließend sollten die Pflaumen relativ weich sein, so dass der Inhalt des Topfes püriert werden kann. Beim Pürieren mit einem Pürierstab empfehle ich, die Masse vorher in ein höheres Gefäß umzufüllen. Nun 600 ml der Pflaumenmasse abmessen und abkühlen lassen.

  • Die Gelatine in kaltem Wasser aufweichen und anschließend in einem Topf erhitzen. Wenn die Gelatine flüssig ist, zuerst ein paar Löffel der Pflaumenmasse in die Gelatine rühren und anschließend die Gelatine unter die Pflaumenmasse rühren. Die Masse sollte dann für einige Minuten in den Kühlschrank. Wenn es langsam beginnt, zu gelieren, kann die Sahne geschlagen und anschließend nach und nach unter die Pflaumenmasse gehoben werden.

  • Einen Tortenring mit etwas Margarine einfetten und auf einer Tortenplatte um den unteren Boden legen. Den Boden mit etwas Apfelsaft beträufeln und mit 3 - 4 EL Pflaumenmus bestreichen. Die Hälfte der Sahne-Pflaumen-Creme darauf verteilen. Mit dem zweiten Boden genauso vorgehen. Die Torte zum Festwerden am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen..

  • Tipp: Zum Verzieren kann man sehr gut die übrige Pflaumenmasse benutzen. Alternativ zum Apfelsaft kann auch gut Kinderpunsch bzw. Glühwein benutzt werden, allerdings kann der Geschmack von den Pflaumen dadurch etwas in den Hintergrund treten.

  • Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.

AUTOR

Mark

Ich synthetisiere und teile Rezepte, die köstlich und einfach zuzubereiten sind. Wir hoffen, Ihnen dabei zu helfen, leicht köstliche hausgemachte Mahlzeiten zu erhalten.

Bemerkungen:

verwandt