- 15 Minuten
Arbeitszeit ca | 45 Minuten |
---|
Papadam sind köstliche, würzige indische Cracker, die auf traditionelle Art zubereitet sehr viele Zutaten und einige Tage Arbeitszeit benötigen würden. Sie werden daher in größeren Mengen vorbereitet und bis längstens eine Stunde vor dem Servieren tiefgefroren. Dies ist eine vereinfachte Form des Rezeptes, es beansprucht jedoch immer noch Zeit, aber es zahlt sich aus.
Mehl, Pfeffer, gemahlenen Kreuzkümmel und Salz in einer großen Schüssel gut verrühren, dass alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Knoblauch dazugeben, nochmal gut verrühren. Nach und nach Wasser hinzufügen, sodass sich ein kompakter Teig ergibt. Der Teig soll ziemlich fest und trocken sein, sonst lässt er sich schwer ausrollen. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zu einer ca. 5 cm dicken Rolle formen und mit einem scharfen Messer in ca. 3,5 cm dicke Stücke schneiden. Die Teigstücke auf eine leicht geölte Oberfläche legen. Öl auf die Stücke träufeln und sehr dünn ausrollen. Die Teigfladen mit etwas Cayennepfeffer bestreuen. Mit einer Metallspachtel lösen und vorsichtig auf Backpapier legen.
Die traditionelle Art Papadam zuzubereiten wird weiter unten beschrieben, man kann sie aber auch bei 150°C im Ofen für ca. 15-25 min. backen, bzw. bis sie trocken und knusprig sind. Die Backzeit variiert mit der Dicke und Feuchtigkeit des Teiges. Auf einem Gitter etwas auskühlen lassen und gleich servieren.
Um Papadam traditionell zuzubereiten, werden sie nicht gebacken, sondern zuerst ein paar Stunden in der Sonne getrocknet. Man kann die Fladen auch 1-2 Stunden bei nicht über 90°C im Ofen unter ständigem Wenden trocknen. Die Fladen sollen noch etwas biegsam sein und keine Feuchtigkeit mehr auf der Oberfläche aufweisen. Sie dürfen nicht braun werden oder bereits gebacken sein! Jetzt können die Fladen flach aufgeschichtet und in eine luftdichten Box gepackt werden, bei richtiger Lagerung sind sie so monatelang haltbar. Die Fladen in sehr heißem, jedoch nicht rauchendem Öl frittieren, wenn sich die Ecken kräuseln, umdrehen. Nicht braun werden lassen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und sofort servieren.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 745 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: