- 45 Minuten
Arbeitszeit ca | 30 Minuten |
---|---|
Ruhezeit ca | 1 Stunde |
Für die Klöße:
Die Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin zerlassen. Den Grieß, Zimt und 2-3 EL Zucker hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Abkühlen lassen.
Die Brötchen reiben, etwas Salz und Muskatnuss und 4 Eier hinzugeben und durchkneten. Nach und nach so viel Mehl dazugeben, bis es eine glatte Masse ergibt, die man zu Klößen formen kann.
Die Klöße in kochendes Salzwasser geben und je nach Größe 15-25 Minuten in köchelndem Wasser ziehen lassen.
Für die Soße:
Die Birnen in ein Sieb geben und die Flüssigkeit aus der Dose auffangen. Die Früchte in grobe Stücke schneiden. Die Flüssigkeit mit Vanillezucker, Nelken und Zimt in einen Topf geben und aufkochen lassen. In einem Glas mit kaltem Wasser 3 EL Stärke einrühren und nach und nach in das kochende Birnenwasser geben, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Es kann natürlich auch noch was im Glas über bleiben. Die Birnenstücke hinzufügen. Mit Zucker abschmecken. Fertig.
Die Klöße werden mit der Birnensoße auf einem tiefen Teller angerichtet.
Tipp: In der Birnensoße noch ein halbes Stück Butter zergehen lassen. Die Soße kann auch mit Wasser, Zucker und Stärke gestreckt werden, falls es für Soßenfreunde nicht ausreicht.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | ||
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: