- 18 Minuten
Arbeitszeit ca | 1 Stunde |
---|
Für den Teig das Mehl mit dem Ei und etwas Wasser mischen und sehr gut durchkneten, bis ein fester Teig entstanden ist. Den Teig halbieren, in eine Schüssel legen, mit einem Tuch oder Deckel zudecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung die Zwiebel schälen und reiben und mit Hackfleisch, Petersilie, Salz, Pfeffer und 3 TL vom Rosenpaprika gut vermischen.
Den Teig knapp 2 mm dick ausrollen und in 3 cm Quadrate schneiden. Auf die Teigflecken jeweils etwas Hackfleischfüllung geben, den Teig übereck zusammenklappen und die Ränder mit den Fingern gut festdrücken.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Teigtaschen darin in ca. 5 - 7 min. gar kochen.
Für die Sauce den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse in den Joghurt drücken. Die Sauce mit Salz abschmecken.
In einer Pfanne die Butter zerlassen und das restliche Paprikapulver darin kurz braten. Dann die Nudeltäschchen abseihen, kurz abschrecken und auf Tellern verteilen. Oben auf die Nudeln reichlich Knoblauch-Joghurt geben und mit der Paprikabutter beträufeln.
Achtung! Man kann nie genug davon machen, es sind immer zu wenig, weil so lecker! Diese Rezeptmenge schaffen wir problemlos zu viert.
Tipp: Man kann die rohen Teigtaschen auch in eine gebutterte Fettpfanne geben, mit 1 1/2 l Fleischbrühe aufgießen und die Teigtaschen in 30 - 40 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Backofen garen und alles als Suppe essen.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 521 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: