- 20 Minuten
Die Butter für die Creme rauslegen, damit sie später Zimmertemperatur hat.
Für den 1. Boden die Eier trennen. Eigelb mit dem Zucker heller und schaumig schlagen. Eiweiß mit dem Vanillezucker zu Eischnee schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse heben und das Mehl nach und nach auch unterheben. Den Teig in eine Springform (etwa Ø 26 cm) geben.
Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Min. bei 150°C und anschließend 5 Min. bei 175°C Heißluft backen.
Den zweiten Boden genauso wie den ersten Boden backen, das Mehl nur vorher mit dem Backpulver vermischen. Außerdem ist der Ofen noch warm - deswegen braucht der zweite Boden nur 20-25 Min. bei 150°C und 5 Min. bei 175°C Heißluft.
Für die Buttercreme den Pudding nach Packungsanleitung mit der Milch und dem Zucker anrühren. Den Pudding in eine Schüssel zum Erkalten geben und eine Frischhaltefolie über die Schüssel legen. Um den Vorgang des Erkaltens zu beschleunigen, kann man den Pudding auch in den Kühlschrank stellen. Allerdings sollte er hinterher nicht kalt sein, sondern Zimmertemperatur haben. Die Butter, die man am Anfang rausgelegt hat, mit den Quirlen eines Mixers schaumig bzw. cremig schlagen. Den Pudding nach und nach mit der Butter verrühren.
Die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen.
Den zweiten Boden einmal waagerecht teilen. Den unteren Boden dünn mit der Buttercreme bestreichen. Den unteren Teil des zweiten Bodens darauf legen und diesen dann mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen. Den letzten Boden oben drauflegen und den ganzen Kuchen mit der Buttercreme überziehen (es bleibt wahrscheinlich noch etwas Creme übrig, die man dann dem Vater zu essen geben kann).
Den Kuchen bis zum Verzehr mit Alufolie bedeckt über die Nacht in den Kühlschrank stellen.
Genießen Sie Ihre Leistungen. Teilen Sie uns Ihre Kommentare mit. Vergessen Sie nicht, ein Foto des Gerichts zu machen und es Ihren Freunden zu zeigen. Ich möchte Bilder von Gerichten sehen, die Sie gemacht haben.
Angaben pro 1
Menge pro Portion | ||
---|---|---|
kJ (kcal) | 4666 kcal | |
Eiweiß | ||
Kohlenhydrate | ||
Fett |
Die Zahlen dienen nur als Referenz
Bemerkungen: